Live Webinare

Unsere anstehenden Webinare

Referenten: Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Herbert Kann, M.A.

Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 19.35 Uhr

Kostenfrei

Referent und wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Herbert Kann, M.A.
Moderation: Dr. med. Friederike Thomasius

OSTEOLIGA - Fälle aus dem medizinischen Alltag

-À propos Osteoporose - sind Männder anders?
Einführung zum Thema und Falldiskussion

Bei dieser Webinarreihe handelt es sich um ein Meet-the-Expert-Format, das fachübergreifend im Sprechstundenformat den Austausch mit ExpertInnen fördern soll.



Die Ärztekammer Nordrhein vergibt 2 Fortbildungspunkte in der Kategorie A. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Re- und Zertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung.

Zur Anmeldung ist ein OsteoOnlineAcademy-Account erforderlich. Verfügen Sie bereits über einen Account, klicken Sie bitte am oberen Bildschirmrand auf der rechten Seite auf Login. Verfügen Sie noch nicht über einen Account, klicken Sie bitte stattdessen auf Registrierung.

Referenten: Prof. Ralf Oheim, Dr. Lothar Seefried, Prof. Uwe Kornak, Prof. Ansgar Schulz

Mit freundlicher Unterstützung von Alexion Pharme Germany GmbH Kyowa Kirin GmbH (je 1.500 Euro zur Refinanzierung der Technik- und Veranstaltungskosten)

Veranstaltungsreihe der NetsOs (Netzwerk seltene Osteopathien) in Kooperation mit der OSTAK Osteologie Akademie GmbH.

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:55 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Topics:
Hypophosphatasie (HPP) (Seefried)
Osteopetrose aus Sicht des Humangenetikers (Kornak)
Osteopetrose aus pädiatrischer Sicht (Schulz)

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Punkte für die Zertifizierung richten sich nach denen der Ärztekammer.

Referenten: Prof. Dr. med. Frank Buttgereit, Prof. Dr. med. Peter Oelzner

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Kosten: 85,00 € (für Mitglieder in DVO-Gesellschaften und Assistenzärzt:innen: 75,00 €)


Topics:
-Rheumatoide Arthritis: Was gibt es Neues?
-Kollagenosen und Vaskulitiden: Wie betroffen ist der Knochen?
-Spondyloarthritiden: Was gibt es Neues?
-Kristallarthropathien und Arthrose: Wie betroffen ist der Knochen?

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Punkte für die Zertifizierung richten sich nach denen der Ärztekammer.

Zur Anmeldung ist ein OsteoOnlineAcademy-Account erforderlich. Verfügen Sie bereits über einen Account, klicken Sie bitte am oberen Bildschirmrand auf der rechten Seite auf Login. Verfügen Sie noch nicht über einen Account, klicken Sie bitte stattdessen auf Registrierung.

Referenten: Dr. med. Axel Klein

Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 19.35 Uhr

Kostenfrei

Referent und wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Axel Klein
Moderation: Dr. med. Alexander Defèr

OSTEOLIGA - Fälle aus dem medizinischen Alltag

-Vortrag und Falldiskussionen
-Viel Raum für Ihre eigenen Fragestellungen

Bei dieser Webinarreihe handelt es sich um ein Meet-the-Expert-Format, das fachübergreifend im Sprechstundenformat den Austausch mit ExpertInnen fördern soll.



Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Re- und Zertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung.

Zur Anmeldung ist ein OsteoOnlineAcademy-Account erforderlich. Verfügen Sie bereits über einen Account, klicken Sie bitte am oberen Bildschirmrand auf der rechten Seite auf Login. Verfügen Sie noch nicht über einen Account, klicken Sie bitte stattdessen auf Registrierung.

Referenten: Prof. Dr. med. Wolfgang Böcker, Prof. Dr. med. Andreas Kurth, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Kemmler

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Kosten: 85,00 € (für Mitglieder in DVO-Gesellschaften und Assistenzärzt:innen: 75,00 €)


Topics:
-Methoden der Frakturversorgung und strukturierte Nachsorge
-Tertiäre Prävention nach einer Fragilitätsfraktur - Was sagt die Wissenschaft?
-Körperliches Training zur Frakturprophylaxe – S3-Leitlinienupdate

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Punkte für die Zertifizierung richten sich nach denen der Ärztekammer.

Zur Anmeldung ist ein OsteoOnlineAcademy-Account erforderlich. Verfügen Sie bereits über einen Account, klicken Sie bitte am oberen Bildschirmrand auf der rechten Seite auf Login. Verfügen Sie noch nicht über einen Account, klicken Sie bitte stattdessen auf Registrierung.

Referenten: Prof. Corinna Grasemann, Prof. Ralf Oheim, Prof. Frank Rutsch

Mit freundlicher Unterstützung von Alexion Pharma Germany GmbH, Kyowa Kirin GmbH und Inozyme Pharma, Inc. (je 1.500 Euro zur Refinanzierung der Technik- und Veranstaltungskosten).

Veranstaltungsreihe der NetsOs (Netzwerk seltene Osteopathien) in Kooperation mit der OSTAK Osteologie Akademie GmbH.

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:55 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Topics:
X-linked hypophosphatämische Rachitis (XLH) – Pädiatrische Sichtweise (Grasemann)
X-linked hypophosphatämische Rachitis (XLH) – Adulte Sichtweise (Oheim)
ARHR2/GACI (Rutsch)
Tumor-induzierte Osteomalazie (TIO) (Oheim)

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Punkte für die Zertifizierung richten sich nach denen der Ärztekammer.